Hinweise zur Landtagswahl am 14.03.2021

image_pdfimage_print

Liebe Forstmehrenerinnen und Forstmehrener,

seit Dienstag, 09.02.2021, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 14.03.2021 versendet.

Auf Grund der Corona-Pandemie ist anzustreben, den Publikumsverkehr in den Wahllokalen so weit wie möglich zu minimieren.

Die VG-Verwaltung möchte deshalb auf folgende Möglichkeiten der Beantragung von Briefwahlunterlagen auf den „kontaktlosen“ Wegen hinweisen:

Die Bekanntmachung hierzu finden Sie in der Anlage.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Weser Ortsbürgermeister Forstmehren

Anlage kann mit einen PDF-Reader gelesen werden.

Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

image_pdfimage_print

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Forstmehrener in der Ferne, liebe Gäste und Besucher,

vieles war 2020 anders und es wird noch eine Weile dauern, bis wir unser wahres Leben wieder so genießen können, wie wir es noch im letzten Jahr um diese Zeit konnten.

Traditionelle Veranstaltungen wie KidH, Sankt Martinsfest, Seniorenkaffee und Adventssingen mussten ausfallen, Bauvorhaben konnten nicht beginnen und das Basketballfeld konnte nicht fertiggestellt werden.

Im kleinsten Kreis von Freiwilligen konnten nur wenige Vorhaben umgesetzt werden:

Die Mitfahrerbank ist installiert, eine Flurreinigungsaktion fand statt, die Bushaltestelle ist nun beleuchtet und der Weihnachtsbaum wurde aufgestellt und geschmückt.

Für unsere Senioren wurden liebevoll Weihnachtsgeschenke und für unsere Kinder Nikolaustüten zusammengestellt, um den Ausfall vom Seniorenkaffee und dem Martinsfest ein klein wenig zu kompensieren.

Für viele unsichtbar, lief die Planung für unser Dorfgemeinschaftshaus auf Hochtouren.

Viele Mitarbeiter von Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltung haben hier unzählige Vorarbeiten geleistet und wir werden Ende des ersten Quartals ein Ergebnis bekanntgeben können.

Allen Beteiligten dafür herzlichen Dank.

Der Gemeinderat hat die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes beschlossen, die entsprechende Moderation soll im ersten Quartal 2021 durchgeführt werden.

Dazu bedarf es einer regen Beteiligung durch Ihre Ideen und Vorschläge.

Es bleibt zu hoffen, dass die Pandemie zumindest ab der zweiten Jahreshälfte soweit überstanden ist, dass die im letzten Jahr geplanten gemeinsamen Veranstaltungen in 2021 wieder stattfinden können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Ortsgemeinderates, ein gesundes,

glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2021!

Ihr Ortsbürgermeister

Steffen Weser

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

image_pdfimage_print
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters & der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Ortsgemeinden sowie der Kreisstadt Altenkirchen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Kalender ist dünn geworden. Nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Zum ersten Mal darf ich meinen Weihnachtsgruß an Sie als Bürgerinnen und Bürger der neuen, noch jungen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten. Das Jahr 2020 wird uns wohl immer in Erinnerung bleiben, hat doch die Corona-Pandemie enorme Herausforderungen in nicht gekanntem Ausmaß an uns alle gestellt. Wir haben uns von lieb gewordenen Gewohnheiten auf unbestimmte Zeit verabschiedet und mussten lernen, neue Wege zu gehen.

Einer davon war das erste „WÄLLER-Autokino“. In einer nur sechswöchigen Vorbereitungszeit stellten mehrere Akteure gemeinschaftlich ein tolles Sommer-Kulturangebot auf die Beine. Betrachtet man die Besucherzahlen, so sprechen diese für sich. Ebenso erfreute sich das vom Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. organisierte „Sternenzelt“ großer Beliebtheit. Das vielerorts angebotene Advents-Shopping fand ebenfalls großen Anklang und versöhnte ein wenig mit den auferlegten Einschränkungen.

Die Vielzahl der ehrenamtlich Tätigen, die oftmals im Verborgenen arbeiten, möchte ich nicht unerwähnt lassen. So gilt mein besonderer Dank in diesem Jahr all denen, die spontan und uneigennützig ihre Hilfe und Unterstützung den durch die Pandemie besonders gefährdeten kranken und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern haben zuteilwerden lassen, sei es durch Erledigung von Einkäufen oder Ähnlichem.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch das Jahr 2021 wird seine Anforderungen an uns alle stellen. Lassen Sie uns diese gemeinsam in Ruhe und mit Besonnenheit angehen. Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches und harmonisches Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes Jahr 2021.

Ihr

Fred Jüngerich
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Ortsgemeinden sowie der Kreisstadt Altenkirchen

Frohe Weihnacht !

image_pdfimage_print

Nachdem in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation so viel Geplantes in Forstmehren ausfallen musste, wollte der Gemeinderat doch zumindest den jüngsten und den ältesten Dorfbewohnern eine kleine weihnachtliche Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Für die Kinder und Jugendlichen ergab sich zu Nikolaus die Gelegenheit. Es fand sich im Gemeindarat ein freundlicher Nikolaus, so dass sich am 6. Dezember alle jungen Menschen in Forstmehren über eine fein gepackte Nikolaustüte freuen konnten.

Da aber neben ‚Kultur in den Häusern‘, der Maifeier, dem Dorfausflug, dem Sankt Martins – Zug und auch Nikolaus die Seniorenfeier ebenfalls ausfallen musste, wollten wir unseren Dorfältesten doch zumindest zum Jahresabschluss eine kleine Freude machen. Wir wollten ihnen sagen, dass wir sie sehr wohl im Blick haben und sie daran erinnern, indem wir sie mit einer Aufmerksamkeit beschenken. Die momentanen Kontaktbeschränkungen ließen natürlich auch keine langen Aufenthalte in den Häusern zu.

So gingen Ina Heerz und Eva-Maria Kagermann, die sich für dieses Projekt einsetzten, mit gebührendem Abstand und Maske von Tür zu Tür und überreichten die liebevoll gestalteten Geschenke. Diese sollten auf jedem Fall aus unserem kreativen Dorf selbst kommen.

So konnten wir durch das Geschenk unseren Dorfschmied Patrick Pütz, unseren Musiker Thomas Kagermann und unsere Postkartengestalterin SonnenkindDesigns unterstützen. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten! Auf dass das kommende Jahr wieder mehr Möglichkeiten für alle bietet. Nun wünschen wir allen Forstmehrenern fröhliche Weihnachten und ein gutes, neues Jahr. Bleibt alle gesund und erholt Euch gut !

Euer Ortsgemeinderat

Frohen 1. Advent !

image_pdfimage_print

Auch im Corona-Jahr 2020, wo die meisten Veranstaltungen ausfallen mussten, liess es sich der Forstmehrener Ortsgemeinderat nicht nehmen, wieder einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Gemeinderatsmitglied Markus Meurer besorgte sowohl den Baum als auch gleich das Aufstellen.

Am Samstag, den 28.11. wurden dann bei schönstem Sonnenschein neue, dekorative Geschenkpakete gebastelt und auch wieder jede Menge Vogelfutter als Weihnachtsbaum-Schmuck aufgehängt. Unter Einhaltung der geltenden Sicherheistabstände fand sich der Gemeinderat um Ortsbügermeister Steffen Wesser ein, um die traditionellen Christbaumkugeln ebenso wie Meisenknödel, Samenbeutel und Fettringe schmückend zwischen den Lichterketten anzubringen, so dass die im Winter zuhause bleibenden Singvögel sich ebenfalls am Weihnachtsbaum erfreuen können. Die vorweihnachtliche heisse Tasse Glühwein zum Abschluss durfte natürlich nicht fehlen.

Wir wünschen allen Forstmehrenern eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit 2020. Bleibt gesund !

Euer Gemeinderat mit Ortsbürgermeister Steffen Weser