image_pdfimage_print

Forstmehren in der Landesschau am 14.08.20 ab 18:45 im SWR-Fernsehen

Am 03. und 04.08.2020 fanden in unseren Dorf Dreharbeiten für die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz statt.

Herr Näkel, der hier ein Porträt über die Mehrbachstrasse geschaffen hat, verspricht uns einen schönen Film, der bei tollem Wetter entstanden ist.

Sendetermin ist Freitag, 14.08.20 ab 18.45 in der Landesschau im SWR-Fernsehen.

Offizieller Pressetext des SWR:

Forstmehren im SWR Fernsehen

Porträt am 14.8. in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Mehrbachstraße in Forstmehren läuft am 14. August, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Ein abgelegener Ort im Westerwald, 142 Einwohner*innen – und doch ist Forstmehren künstlerisch und kulturell gesehen so etwas wie eine kleine Metropole. Wie das kommt? Die Menschen hier wissen es selbst nicht so ganz genau. Erst waren es die Musiker, die nach Forstmehren kamen, in den 2000er-Jahren entstand ein Kuppelbau als Veranstaltungsort, dann ein professionelles Tonstudio. In der Mehrbachstraße ist vor einiger Zeit ein weiterer Veranstaltungsort hinzugekommen: Hildegunde Stamm und Uwe Holfert haben auf ihrem großen Grundstück eine Art vergrößerten Zirkuswagen aufgebaut, der als Bühne dient, davor ein Zeltdach für die Zuschauer.

Hochkarätige Jazzkonzerte hat es hier schon gegeben, im Moment ist der Konzertbetrieb Corona-bedingt etwas eingeschränkt. Und was allen hier dieses Jahr besonders fehlte, war die Veranstaltung „Kultur in den Häusern“. 2016 wurde die Aktion ins Leben gerufen: Künstlerinnen und Künstler, Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch ganz normale Bürgerinnen und Bürger öffnen für einen Sonntag im Frühjahr ihre Häuser und präsentieren den Besucher*innen ihre Arbeiten, regionale Spezialitäten, machen Musik. 2021 soll es damit weitergehen, das hoffen die Forstmehrener. Der Fotograf Peter Rüsing kann der Pandemie auch Inspirierendes abgewinnen: Er fotografiert seine Nachbarn mit Schutzmasken. Die Porträts, die dabei entstehen, sind originell und manchmal auch humorvoll.

SWR
Südwestrundfunk Presse und PR
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz

Der fertige Film (Landesschau RLP 14.08.2020-MP4/307MB/HD1920/00:06:12):

Spiel- und Bolzplatz geschlossen

Der Landkreis hat am 18.03.20 eine Allgemeinverfügung erlassen, in der weitere Einschränkungen aufgrund der Verbreitung des Coronavirus vorgegeben werden.

Nach Nr. 1 Ziffer 5 müssen wir daher leider unseren Spiel- und Bolzplatz bis auf weiteres schließen.

Neujahrsgruß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Forstmehrener in der Ferne,

liebe Gäste und Besucher,

ein ereignisreiches Jahr 2019 ist nun vorüber und ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich in vielfältiger Weise in unserer Ortsgemeinde engagiert und zum Wohle aller eingebracht  haben.

In diesem Jahr erwarten uns vielfältige Aufgaben, die unser schönes Dorf weiter voranbringen sollen: die Sanierung und der Ausbau der K24 zwischen Forstmehren und Hasselbach, die Fertigstellung des Basketballfeldes, die Planung für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses und die Installation einer Mitfahrerbank.

Neben traditionellen Veranstaltungen wie KidH, Sankt Martinsfest und dem Adventssingen planen wir in 2020 eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen. Unter anderem sollen die Maifeier und das Hollwegfest wieder stattfinden, auch ein Gemeindeausflug und eine Seniorennachmittag sind vorgesehen. In den kommenden Wochen wird der auf dieser Homepage installierte Veranstaltungskalender  aktualisiert.

Es gibt also viel zu tun und wir brauchen wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die mir ihrem Wissen, Können und Engagement, aber auch mit ihren Ideen und Interessen für ein liebens- und lebenswertes Heimatdorf und ein gepflegtes Dorfbild sorgen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Ortsgemeinderates, ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2020!

Ihr Ortsbürgermeister

Steffen Weser